| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-10-15
                 
                 
                Kyber/kriminialität: Geheimpapier des EU-Rats
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Von Christiane Schulzki-Haddouti 
 
SPIEGEL ONLINE veröffentlicht einen bislang unter  
Verschluss gehaltenen "Entwurf eines gemeinsamen  
Standpunktes zu den Verhandlungen im Europarat über den  
Entwurf des Übereinkommens Cyber-Kriminalität" des EU- 
Rats vom 23. April diesen Jahres. 
 
Im Europarat wird zur Zeit ein Übereinkommen von Cyber- 
Kriminalität erarbeitet. Es soll eine zügige Zusammenarbeit  
bei computerbezogenen und computergestützten Straftaten  
erleichtern. Dafür sollen unter anderem rund um die Uhr  
besetzte Ansprechstellen bei den Strafverfolgungsstellen  
eingerichtet werden - ganz nach dem Vorbild der 24-Stunden- 
Kontaktgruppe der G-8-Staaten. Wesentlich ist eine  
einheitliche Regelung darüber, wie lange Daten gespeichert  
werden können und unter welchen Bedingungen auf sie  
zugegriffen werden können. Dadurch soll auch eine  
grenzüberschreitende Computerfahndung ermöglicht werden. 
 
Ob sich die EU-Mitgliedstaaten darauf einigen können, ist jedoch ungewiss. Großbritannien und Schweden machen eine entsprechenden Regelung von der Zustimmung ihrer Parlamente abhängig. Erste Zwischenergebnisse werden verm 
utlich anlässlich des Treffens der Justiz- und Innenminister  
der G-8-Staaten in Moskau bekannt werden. Die SPIEGEL  
ONLINE Netzdepesche veröffentlicht deshalb an dieser Stelle  
einen bislang unter Verschluss gehaltenen "Entwurf eines  
gemeinsamen Standpunktes zu den Verhandlungen im  
Europarat über den Entwurf des Übereinkommens Cyber- 
Kriminalität" des EU-Rats vom 23. April diesen Jahres. 
 
Verschlußsache: Entwurf über einen gemeinsamen  
Standpunkt vom ... 1999  
 
More 
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,46797,00.html
                   
 
 
 
-.-  -.-. --.-   
BIG BROTHER AWARDS AUSTRIA 1999 
Fuer Lauschangreifer, Spitzelfirmen, Datenhaendler,  
gesetzlich ermaechtigte Ueberwacher 
Reichen Sie Ihre Nominierung ein: 
http://www.bigbrother.awards.at
                   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-10-15 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |