| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2000-03-11
                 
                 
                Amazon-Chef zweifelt am Sinn von Software-Patenten
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Steve Bezos, Chef des weltgrößten Online-Einzelhändlers  
Amazon.com, drängt auf eine Revision der Software- 
Patentierung in den USA. Sein Unternehmen steht seit  
Wochen im Kreuzfeuer der Kritik, weil es Patente auf triviale  
Software-Entwicklungen erworben hat.  
 
In einem offenen Brief an die Kunden von Amazon, hat Bezos  
nun eingestanden, dass die gegenwärtige Praxis bei der  
Patentierung von Software für alle zu einem Nachteil werden  
könnte, auch für Amazon und seine Aktionäre.  
 
In dem Brief macht Bezos einige Vorschläge zur  
Verbesserung.  Zuallererst müsse die Gesetzeslage die  
besondere Natur von Software-Patenten reflektieren. Anders  
als in der Pharma-Industrie etwa, sei es hier nicht notwendig,  
dass Patente 17 Jahre lang gelten. Bezos schlägt eine  
Geltungsdauer von drei bis fünf Jahren vor.  
 
Voll Text 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=21462
                   
 
http://www.amazon.com/patents
                   
 
-.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2000-03-11 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |