|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2004-04-07 
 
 Oracle präsentiert RFID-KitServices für die Funk-Identifizierung-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Redwood Shores (pte, 6. April 2004 16:10) - Der kalifornische
 Datenbankspezialist Oracle http://www.oracle.com hat auf der RFID Journal
   Live-Conference in Chicago seine neuen Sensor-Based-Services präsentiert.
   Das umfangreiche Software-Set dient dem Sammeln, Verwalten und
   Analysieren von Daten aus Sensor-Technologien - wie RFID (Radio Frequency
   Identification). Laut Oracle können Unternehmen mit dem neuen Set
   Sensor-basierte Informationen in ihre Systeme integrieren,
   Geschäftsprozesse automatisieren und Risiken minimieren.
 
 Via RFID können Daten kontaktlos gelesen und gespeichert werden. Das
   System wurde ursprünglich entwickelt, um die Identifikation von Objekten
   über maschinenlesbare Strichcodes zu ersetzen. Daten werden auf so
   genannten RFID-TAGS gespeichert und über elektromagnetische Wellen wieder
   gelesen. Die Entfernung, über die ein TAG ausgelesen werden kann,
   schwankt zwischen wenigen Zentimetern und maximal 30 Metern.
 
 Laut Oracle verzichten viele Unternehmen auf den Einsatz von
   RFID-Lösungen aufgrund der hohen Kosten und der Schwierigkeiten beim
   Aufbau einer speziellen Infrastruktur. Die kommende Version des Oracle
   Applikation Server 10g ermöglicht vorkonfigurierte Integration sowie
   Geräte-Management für alle RFID-Reader. Zusätzlich sammeln und filtern
   neue Edge-Services von Readern und Sensoren erzeugte Daten, bevor diese
   an einen allgemeinen Datenspeicher weiter gegeben, analysiert und an alle
   Geschäftsanwendungen übertragen werden.
 
 Weiters beinhaltet der neue Server Features für die Integration von
   Informationen, Applikationen und Prozessen. 10g unterstützt eine
   ereignisgetriebene Architektur sowie eine umfangreiche Prozessplanung.
   Für Firmen, die RFID und Sensoren testen wollen, stellt Oracle ein Kit
   mit Piloten und Prototypen zur Verfügung. Das Package umfasst Treiber für
   führende RFID-Reader, Reporting-Funktionalität und
   Business-Intelligence-Tools. (Ende)
 
 
 quelle:
 http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=040406036
 
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Doser
 published on: 2004-04-07
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |