| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1998-10-16
                 
                 
                MS WebTV: Schwindel mit 128-bit fliegt auf
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche  98.10.16/1 
updating       98.10.15/2 
 
 
MS WebTV: Schwindel mit 128-bit fliegt auf 
 
16.10.98 
 
Ein Ingenieur von WebTV bestätigt: Microsoft hat für US- 
Behörden Sollbruchstellen in die 128-bit Verschlüsselung  
eingebaut.  Verdacht auf indivuelles Tracking der Benützer  
erhärtet.  
 
Auf Anfrage hat einer der Microsoft-Ingenieure, die an der  
Implementierung der "Sicherheitsmechanismen" in der  
Settop-Box WebTV massgeblich mitgewirkt haben, erklärt -  
siehe Ausrisse weiter unten, - dass die Formulierungen in der  
Presseaussendung zum Thema 128-bit zweideutig  
(somewhat ambiguous) seien. Damit wurde der Eindruck  
einer absolut sicheren End-to-End Kommunikation erweckt,  
was nicht den Tatsachen entspricht.  
 
Tatsächlich wird diese sichere Verschlüsselungsmethode  
zwar für den Transport durchs Internet verwendet, bestimmte  
Strecken legt die Mail aber nur mit dem sogenannten Secure  
Socket Layer verschlüsselt zurück. Um diese 40-bit SSL  
(TLS) Encryption zu brechen, benötigen dafür spezialisierte  
Rechner zwischen zwei und zehn Tausendstel Sekunden.  
Das erklärt hinlänglich die Zufriedenheit des US- 
Unterstaatssekretärs William Reinsch, der erklärt hatte, die  
128-bit von WebTV stellten "kein erhöhtes Risiko für  
nationale Sicherheit und Strafverfolgungsbehörden" dar.  
 
Sind diese Sollbruchstellen im Bereich des proprietären  
Netzwerks von Microsoft/WebTV eingebaut, dann funktioniert  
die genannte Firma de facto nicht anders als eine verdeckte  
"Trusted Third Party", die eine Hintertür für bestimmte US- 
Dienste und Behörden offenhält. 
 
 
Full Text mit den Aussagen des Microsoft Ingenieurs 
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1595/1.html
                   
 
 
 
 
-.-.- --.-  -.-.- --.-  -.-.- --.--.-.- --.- 
Wir ersuchen bei Übernahme durch Dritte höflich, obige URL zu zitieren 
-.-.- --.-  -.-.- --.-  -.-.- --.--.-.- --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by  
published on: 1998-10-16 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |