| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-01-19
                 
                 
                Frankreich kapituliert: Krypto frei
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Europas Krypto/Bastille Frankreich gibt auf, die  
verpflichtende  Schlüsselhinterlegung wurde heute abend  
abgeschafft. Gescheitert ist damit einer der letzten,  
spät/hegelianischen Versuche, die Herrschaft über die  
gesamte Kommunikation von Individuen & Wirtschaft dem  
Nationalstaat zu übertragen. 
  
post/scrypt: Wer aus der Jakobinerecke hat da schon wieder  
"ca ira" gesagt? 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
Paris (dpa) 
... 
 Premierminister Lionel Jospin kündigte am Dienstag abend  
in Paris eine entsprechende Wende in der bisherigen Haltung  
des Staates an. Nach einem 1996 erlassenen Gesetz dürfen  
französische Computer-Benutzer bisher keine  
Verschlüsselung benutzen, die leistungsstärker als 40 Bit  
sind. Bei Zuwiderhandlungen drohen Strafen von bis zu sechs  
Monaten Haft. Künftig soll diese Schwelle auf 128 bits  
angehoben werden. 
 
Außerdem mußte bisher bei "Vertrauenspersonen" - meist  
staatlichen Informationsdiensten - der Entschlüsselungs- 
Code hinterlegt werden. 
.... 
Diese Maßnahme galt nicht mehr als zeitgemäß und soll  
künftig nicht mehr verbindlich sein. Jospin, der sich zugleich  
für eine Senkung der Zugangsgebühren zum Internet  
aussprach, versprach, Frankreichs Rückstand bei der  
Nutzung des weltweiten Computer-Netzwerkes durch den  
Abbau weiterer behördlicher oder juristischer Hürden  
abzubauen 
.... 
 
source 
http://www.dpa.de
                   
 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
 
 
o The french government has drafted an amendment to  
almost COMPLETELY LIBERALISE the use of cryptography  
within France.  
 
o Until the new law makes it through parliament (in  
approximately 3 months) only keys under 128 bits will be  
liberalised. 
 
o Export will be controlled for 56 bits+ (as per Wassenaar,  
though this isn't explicity stated). 
 
o Mandatory Key Escrow for strong keys has been  
disbanded, but is still encouraged. Controls on the actions of  
TTP's have also been significantly loosed (`deregulated' - or  
as close as you can get to it in France :). Other TTP controls  
have been loosened, both on an interim and post-legislation  
basis. 
 
o Criminal sanctions will be introduced for those refusing to  
hand over plaintext, when served with the appropriate warrant. 
 
o Investigative bodies will get increased technical support for  
dealing with cryptography. 
 
o Some jurisdictional / privacy changes to bring France  
further into in line with the EU data protection act. 
 
relayed by 
Julian Assange proff@iq.org  via ukcrypto@maillist.ox.ac.uk 
 
 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-01-19 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |