| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-11-12
                 
                 
                Panikmache um "Cyberterrorismus"
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Stromversorgung der US-Metropolen angeblich akut bedroht |  
National Security Council warnt wieder vor "elektronischem  
Pearl Harbour" | Panikmache soll umstrittenes Total- 
Überwachungsgesetz durchsetzen 
 
vor 12min  
Ein totaler Stromausfall stürzt Washington ins Chaos.  
Hacker haben mit Computerattacken die  
Elektrizitätsversorgung lahmgelegt. Horrorvisionen wie diese  
verbreiten die Sicherheitsberater des US-Präsidenten im  
Moment bevorzugt. 
 
Dem Land drohe ein "elektronisches Pearl Harbour", warnt  
Dick Clarke vom Nationalen Sicherheitsrat [NSC] in  
Anspielung auf den japanischen Überfall 1941 auf die US- 
Flotte im Pazifik an. 
 
Testhalber wurden angeblich 35 Hacker auf 40.000  
gesicherte Computersysteme losgelassen. Die meisten  
widerstanden den Attacken, doch bei 36 Anlagen hatten die  
Hacker leichtes Spiel. Binnen vier Tagen übernahmen sie die  
Kontrolle über große Stromversorgungsunternehmen, so  
dass sie in New York, Chicago oder Los Angeles die Lichter  
hätten ausknipsen können. 
 
Panikmache mit gutem Grund Hintergründe der Panikmache  
sind die im Repräsentantenhaus vorerst gescheiterten Pläne  
der US-Regierung, dem FBI permanenten Zugriff auf alle  
regierungseigenen Computersystemen zu geben. 
 
Volltext mit links 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=7934
                   
-.-  -.-. --.-   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-11-12 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |