| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2000-07-17
                 
                 
                DE-Industrielobby: Nix wissen ECHELON
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Das ECHELON-Abhörsystem, mit dem der amerikanische  
Geheimdienst NSA weltweit E-Mails und Telefonate  
bespitzelt ist für deutsche Großkonzerne kein Thema. Wie  
der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie,  
Hans-Olaf Henkel heute dem Onlinemagazin de.internet.com  
mitteilen ließ, äußere er sich mangels Kompetenz zu  
solchen Fragen nicht. Henkel, der erst kürzlich, technisch  
kompetent in den Medien für die Atomlobby stritt, erklärte,  
dass er sich mit ECHELON "nicht genug" auskenne. Die  
Redaktion de.internet.com solle sich an den BITCOM in  
Berlin wenden, um sachkundige Auskünfte zum Thema zu  
erhalten.  
 
Unsere Redaktion hatte den mächtigsten Konzernverband  
Deutschlands, den BDI, u.a. gefragt, wie sich das ECHELON- 
Abhörsystem im bayerischen Bad Aibling mit dem Status der  
USA als befreundete Nation vertrage und was der BDI in der  
Sache unternehmen wolle. Der Bundesverband  
Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien  
(BITCOM) war bis zum Redaktionsschluss dieses Beiträges  
nicht für eine Stellungnahme erreichen.  
 
Unlängst hatten vor dem hinter verschlossenen Türen  
tagenden Ausschuss für europäische Angelegenheiten im  
Bundestag der britische Journalist Duncan Campbell und der  
brandenburgische Landesdatenschützer Alexander Dix über  
das Echelon-Spionagesystem des US-Geheimdienstes NSA  
ausgesagt.  
 
Campbell und Dix hatten die von dem ECHELON- 
Abhörsystem ausgehenden Gefahren für den Schutz der  
deutschen Wirtschaft bekräftigt. Duncan Campbell verwies  
auf seine für das Europäische Parlament verfasste Studie.  
Darin würde der Nachweis erbracht, dass die USA und  
andere Staaten (wie Großbritannien) ein weltumfassendes  
Abhörsystem, genannt ECHELON, betreiben. Unter Leitung  
des größten US-amerikanischen Geheimdienstes, der  
National Security Agency (NSA), hören sie täglich weltweit  
120 Satelliten-Abhöranlagen Milliarden Telefongespräche,  
Fax- und Email-Sendungen ab. 
 
Source 
http://195.127.198.153/homepage/artikel/2000/07/17/1005541/index.shtml
                   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
-.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2000-07-17 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |