| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2002-04-15
                 
                 
                Ueberwachungskameras, angezapft
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Die Daten drahtlos operierender Kameras sind einfach abzufangen |  
Entfernung bis zu 400 Meter | Populäre X10-Kamera in hunderttausenden US- 
Haushalten installiert | Laptop und starke Antenne als einzige Tools update  
vor 12min Überwachungskameras, allgegenwärtig in jeder US-Stadt, werden  
immer häufiger im privaten Bereich eingesetzt. 
 
Viele von ihnen operieren mittlerweile drahtlos - die Bilder werden an eine  
örtlich getrennte Empfangsstation versandt. 
 
Der drahtlose Übertragungsweg macht die unverschlüsselt übertragenen  
Daten allerdings anfällig für Angriffe mit Laptop, Antenne und etwas Software. 
 
Billigkameras von X10 Viele der drahtlosen Kameras stammen  
beispielsweise von X10 Wireless Technology, unter anderem bekannt durch  
extensive Werbung im World Wide Web. Obwohl X10 in privater Hand liegt  
und keine Umsatzzahlen bekanntgibt, geht aus Dokumenten anlässlich eines  
geplanten IPOs hervor, dass allein im Jahr 2000 rund 185.000 der drahtlosen  
Kameras verkauft wurden 
 
Somit dürften in US-Haushalten hunderttausende drahtlose Kameras allein  
vom Anbieter X10 installiert sein. 
 
Mittels einer leistungsfähigen Antenne und entsprechenden  
Anschlussmöglichkeiten für einen Laptop sind die Voraussetzungen  
geschaffen, die unverschlüsselten Signale bis zu 400 Meter von der Quelle  
entfernt zu empfangen. Der angeschlossene Laptop zeigt die Videobilder in  
Echtzeit - überwacht werden meist Hauseingänge, aber auch Wohn, Kinder-  
und Schlafzimmer. 
 
Auch Supermärkte setzen verstärkt auf drahtlose Überwachungstechnologie -  
ein Umstand, der Hackern neues Anschauungsmaterial bietet. 
 
Mehr 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=118637
                   
 
 
 
 
 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
q/depesche is powered by 
http://www.ewave.at
                   
 
subscribe/unsubscribe 
http://www.quintessenz.at/q/depesche/
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by  
published on: 2002-04-15 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |