| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2001-03-08
                 
                 
                Big Brother Awards" in den USA vergeben
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche  01.3.8/2 
 
Big Brother Awards in den USA vergeben 
 
Fast schon traditionelle Preise für Missbrauch der Daten- und  
Privatsphäre | NSA für ihr "Lebenswerk" geehrt | FBI  
bekommt Preis für E-Mail-Schnüffelprogramm 
 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
 
In den USA wurden gestern die fast schon traditionellen "Big  
Brother Awards" für den Missbrauch der Daten- und  
Privtasphäre vergeben. 
 
Die Preisverleihung, die vor vier Jahren in Großbritannien ins  
Leben gerufen wurde, gibt es inzwischen auch in  
Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Österreich. 
 
Inden USA ging der diesjährige Preis für das "Lebenswerk"  
an den Geheimdienst NSA [National Security Agency], der  
seit 50 Jahren aktiv ist und unter anderem das  
weltumspannende Lauschnetzwerk "Echelon" betreibt. 
 
Das FBI wurde mit einem "Big Brother Award" für sein E-Mail- 
Schnüffelprogramm "Carnivore" gewürdigt. 
 
Der "Carnivore" [Fleischfresser] dockt über eine Schnittstelle  
direkt im Netzwerk eines Internet-Providers an. Weil TCP/IP  
Netzwerke - ganz anders als die "Circuit Switched Networks"  
der Sprachtelefonie, wo jede Leitung direkt einem Teilnehmer  
zuzuordnen ist - die Datenpakete sehr vieler Kunden jeweils  
in eine Leitung "einschlichten", muss der Carnivore den  
gesamte Verkehr analysieren und indizieren. Nur so können  
die Daten der zu überwachenden Person ausgefiltert und  
gespeichert werden.  
 
Sport und Kundendaten Die anderen Preise für  
herausragende Schnüffelleistungen gingen an die US-Stadt  
Tampa, die beim größten US-Football-Ereignis, dem  
"Superbowl" alle angereisten Fans ausforschen und erfassen  
ließ.  
 
Daneben wurde noch die Firma ChoicePoint für den  
besonders dreisten Verkauf von persönlichen Datensätzen an  
staatliche Behörden und Direktmarketing-Firmen geehrt. 
 
 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2001-03-08 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |