| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1998-10-21
                 
                 
                MS-Prozess: Barbecue mit Jim Barksdale
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche  98.10.21/2 
upadting      98.10.20/1 
 
MS-Prozess: Barbecue mit Jim Barksdale  
 
Netscapes Geschäftsführer im Kreuzverhör, Aktien auf  
Talfahrt 
 
Der zweite Tag des sogenannten Jahrhundertprozesses, der  
unter dem korrekten Titel "Das Volk der USA gegen  
Microsoft" läuft, sah die erwartete Gegenoffensive des  
Softwarehauses aus Redmond, Washington. Das  
Justizministerium versuche mit Bill Gates einen Menschen  
zu dämonisieren, sagte der Microsoft-Anwalt John Warden  
am Dienstag, dessen "Innovationskraft und visionäre  
Weitsicht wesentlich zu den Segnungen des Computer- 
Zeitalters" beigetragen haben. Dann wurde Zeuge Nummer  
eins, Netscapes CEO Jim Barksdale weniger "gegrillt", wie  
sich die US-Presse bei ähnlicher Gelegenheit ausdrückt,  
sondern "barbecued" (zdnet). Auf sehr kleiner Flamme, denn  
nach drei Stunden kreuzweiser Examination war man gerade  
bei zehn Prozent von Barksdales schriftlich vorgelegter  
Aussage angelangt. Eine strategische Linie der Verteidigung  
zeichnet sich allerdings schon recht deutlich ab. Zum ersten  
hat man offenbar keine Eile, was den Prozessverlauf  
anbelangt und zweitens wird versucht, Netscape als  
Schosskind des Staats und die eigene Position als jene  
eines freien Unternehmers auf dem freien Markte  
darzustellen. Wenigstens in der Berichterstattung von Wired,  
dem Zentralorgan des Techno-Darwinismus, stösst dieser  
Ansatz sichtlich auf Sympathie. 
 
full text mit allerhand related links 
/www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/te/1601/1.html 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
Diese q/depesche wurde für telepolis produziert. 
Wir ersuchen bei Übernahme durch Dritte höflich, obige URL zu zitieren 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by  
published on: 1998-10-21 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |