| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-11-15
                 
                 
                Spracherkennung: NSA meldet Patent an
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Transkripiton von Gesprochenem in allen verbreiteten  
Sprachen | Erster Beweis für Interesse an flächendeckender  
Telefonüberwachung 
 
Während Anwender kommerzieller Spracherkennungs- 
Systeme immer noch durch ihre komische Mimik beim  
überdeutlichen Sprechen einzelner Wörter auffallen, hat der  
amerikanische Geheimdienst NSA [National Security  
Agency] ein Patent auf eine Technologie zur automatischen  
Sprach-Transkription angemeldet, die für Sprechende mit  
weniger Rücksicht auf die Technik ausgelegt sein dürfte. 
 
Die NSA steht unter dem Verdacht, geschriebene  
Nachrichten wie E-Mails und Faxe automatisch nach  
Schlüsselwörten zu scannen und Telefonate flächendeckend  
abzuhören. Das automatisierte Niederscheiben von Sprache  
dürfte daher ein Schlüsselinteresse der Agentur sein, da sie  
nur so effizient nach Inhalten durchsucht werden kann. 
 
 
 
 
 
Nachdem die NSA lange Zeit offiziell gar nicht existent war [Ihr Milliarden-Etat wurde in andere Posten integriert], hat die Organisation inzwischen sogar eine Website: "... the Nation's cryptologic organization." NSA  
 
 
 
 
 
Das Patent  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Das Patent vom 16. August dieses Jahres ist der erste  
Beweis dafür, dass die NSA an der Überwachung von  
Telefongesprächen arbeitet. Ob die Technologie wirklich so  
funktioniert wie im Patent beschrieben, wird allerdings  
schwer festzustellen sein. 
 
In der Beschreibung ist neben der reinen Spracherkennung in  
ziemlich allen verbreiteten Sprachen auch von einer Funktion  
die Rede, die Dokumente inhaltlich einordnet. Sollte dies  
wirklich der Fall sein, wäre dies ein noch deutlicherer  
Fortschritt als das reine Erkennen einzelner Wörter.  
 
Die NSA-Technologie könnte sogar noch weiter entwickelt  
sein, als im Patent beschrieben, da dieses zwar erst im  
August genehmigt, aber schon vor zwei Jahren angemeldet  
wurde. 
 
Links dazu 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=8115
                   
 
-.-  -.-. --.-   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-11-15 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |