| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-11-15
                 
                 
                DE: Foerderung für Kryptoprogramm GPG
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Stefan Krempl 15.11.1999  
 
Unterstützung des Verschlüsselungsprogramms GPG hat  
zunächst vor allem symbolische Bedeutung  
 
Werner Koch und seine Mitstreiter können sich freuen: das  
von dem Düsseldorfer Programmierer koordinierte Open- 
Source-Projekt GNU Privacy Guard (GPG) soll noch in  
diesem Jahr eine Finanzspritze des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Höhe von rund  
250.000 Mark erhalten. Im nächsten Jahr sollen weitere  
Mittel und Maßnahmen folgen. Die Bundesregierung will  
damit die Potenziale von Open Source für den  
Sicherheitsbereich erschließen und erhofft sich von der  
Förderung eine Signalwirkung.  
 
Kaum zurück im Amt, will Ulrich Sandl, im BMWi für den  
"Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen und IT-Sicherheit"  
zuständig, die liberalen Krypto-Eckwerte der  
Bundesregierung mit Leben füllen. Im Juni war der  
Referatsleiter beim "Bonner Fenstersturz" aus seiner  
Privatwohnung fast zu Tode gekommen und lag mehrere  
Tage im Koma. "Ich hatte Glück gehabt: es war dieselbe  
Höhe wie bei Rex Gildo", kann Sandl heute wieder scherzen.  
 
Seit dem Unfall hat sich die Lage im Kryptobereich verändert:  
die USA haben ihre Exportbeschränkungen für  
Verschlüsselungsprodukte neu formuliert und verlangen von  
Kryptoherstellern nun "nur" noch, ihre Exportgüter dem  
Wirtschaftsministerium bzw. der National Security Agency (  
NSA) zu einer einmaligen "technischen Überprüfung"  
vorzulegen ( Amerikanische Regierung lockert Krypto- 
Exportbeschränkung). Die Zeiten des "wilden Westen" im  
Streit um die Verschlüsselung sind damit vorbei, glaubt  
Sandl.  
 
Full Text mit Links 
http://www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/te/5483/1.html
                   
 
Mehr über GPG 
http://archiv.quintessenz.at/archiv/msg00430.html
                   
http://archiv.quintessenz.at/archiv/msg00431.html
                   
http://archiv.quintessenz.at/archiv/msg00453.html
                   
-.-  -.-. --.-   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-11-15 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |