| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2001-09-04
                 
                 
                cu_spook5: RegTP als Hilfspolizei
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      In Fortsetzung der Serie über seltsame Begegnungen: Im Rahmen  
der Recherchen rund um die ETSI-Abhörtruppe SEC LI kam es  
bisweilen zu Mailwechseln der eher außerirdischen Art. Immerhin  
konnte bestätigt werden, dass ein im ETSI tätiger Mitarbeiter der  
deutschen Telekom-Regulationsbehörde RegTP seinen Kollegen  
auch tatsächlich bekannt war. 
 
Das waren die Fragen an die  RegTP 
 
http://www.quintessenz.org/archiv/msg01596.html
                   
 
Besonders aufschlussreich war die Antwort auf Punkt 5, der  
sinngemäß fragte, ob RegTP nunmehr im Rahmen des ETSI- 
Engagements die Aufgaben von Polizei und "anderen Behörden"  
übernommen habe, deren Arbeit bezüglich der Formulierung von  
Überwachungsanforderungen zu übernehmen. Die RegTP   
antwortete mit einem schlichten und entwaffnenden "Ja."   
 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
-----Originalnachricht----- Von: Rudolf.Boll@RegTP.DE An:  
erich.moechel@orf.at Gesendet: 08.08.00 11:33 Betreff: Ihre  
Anfrage an Herrn Doerr vom 3. August 2000 
 
Sehr geehrter Herr Möchel, 
 
in Vertretung von Herrn Dörr sende ich Ihnen die Antworten auf Ihre  
Fragen: 
 
Antwort zu Frage 1: Zukünftige Einrichtungen müssen auf ES 201  
671 basieren. 
 
Antwort zu Frage 2: Dazu kann die Regulierungsbehörde für  
Telekommunikation und Post keine Auskunft geben, da dies  
außerhalb unseres Zuständigkeitsbereiches liegt. 
 
Antwort zu Frage 3: Unser Kollege ist uns wohl bekannt. Da aber  
Auskünfte an Medienvertreter nur von dem Präsidenten der  
Regulierungsbehörde oder der Pressestelle gegeben werden, sind  
Sie zur Pressestelle vermittelt worden. 
 
Antwort zu Frage 4: Ja. 
 
Antwort zu Frage 5: Ja. 
 
Für technische Fragen zum ETSI Standard ES 201 671 möchten  
wie Sie bitten, sich direkt an ETSI oder an den Vorsitzenden ETSI  
SEC LI Gruppe, Herrn Robin Gape, BT zu wenden. 
 
Mit freundlichen Grüßen 
 
Rudolf Boll Pressesprecher  
 
 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2001-09-04 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |